
Beratung
Wir beraten Unternehmen, Organisationen, Klein- und Mittelbetriebe bei der Planung ihres Strahlenschutzes u.a. Beantragung von Genehmigungen für den Strahlenschutz Beschaffung von Messgerätetechnik und Schutzkleidung Entsendung von Mitarbeitern in fremden Anlagen oder Einrichtungen (Kernkraftwerke, Röntgenanlagen o.ä.) und die damit verbundene Führung

Strahlenschutz
Mit dem Begriff „Strahlenschutz“ verbinden wir den Schutz von Mensch und Umwelt vor der schädigenden Wirkung ionisierender und nicht ionisierender Strahlung aus natürlichen und künstlichen Strahlenquellen. Insbesondere Personal in kerntechnischen Anlagen muss ab einen bestimmten Grenzwert dosimetrisch überwacht werden. Die

Seminare
Praktische Strahlenschutz-Fortbildung für NOTFALLEINSATZKRÄFTE Der Artikel 17 (3) der EURATOM Grundnorm von 2013 schreibt eine „Vorherige Unterweisung und Fortbildung der Notfalleinsatzkräfte“ vor. Weiterhin wird in diesem Artikel auf praktische Übungen während der Schulung hingewiesen. Den Ländern der EU wurde zur
Sie entscheiden sich für Outsourcing Ihres Strahlenschutzes!
Wir bieten Ihnen einen Komplettservice zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis an.
Feuerwehrakademie Hamburg – Strahlenschutz für Führungskräfte
Nach einer behördlich vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisung erfolgte eine Kurzinformation über die Transportkennzeichnung radioaktiver Stoffe. Anschließend wechselten die Seminarteilnehmer vom Unterrichtsraum auf das Übungsgelände, wo zunächst die durch die Firma Strahlenschutz-Instruktion mitgeführte Strahlenquelle mit einer Aktivität von 9,62 GBq aus der Transportverpackung entnommen wurde.
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
Am 29.04.2016 unterrichtete die Firma Strahlenschutz-Instruktion die Mitarbeiter des LKA Schleswig-Holstein Abteilung Kriminaltechnik im Bereich Strahlenschutz. Nach einem theoretischen Unterricht über die Grundlagen ionisierender Strahlung erfolgte eine ausführliche Einweisung in die Messgerätetechnik. Die Seminarteilnehmer erhielten die Möglichkeit selbständig Einstellungen an den Geräten vorzunehmen. Darüber hinaus wurde der einsatztaktische Wert und die Einsatzgrenzen der Messtechnik erläutert. Am Nachmittag erfolgte eine praktische Übung in Gruppen, in der die Seminarteilnehmer den Auftrag bekamen eine reale Strahlenquelle zu suchen.
Aktuelles
- Black Hat: Strahlungsmessgeräte per Funk manipulierbar 3. August 2017